SHIATSU
MASSAGE AM PFERD
CLAUDIA BECKMANN
SHIATSU
Shiatsu ist eine achtsame und ganzheitliche Therapieform. Ziel ist es, die Energieströme (Qi) im Körper harmonisch auszugleichen. Die Techniken zur Qi-Regulierung nehmen gleichzeitig auf den Körper Einfluss (zB Muskulatur, Faszien, Lymphsystem) und auch auf die mentale Verfassung.
Akute Erkrankungen wie zB eine Kolik, ein Reheschub oder eine erhebliche Verletzung gehören jedoch als Erstes in die Hände einer Tierärztin/eines Tierarztes.
Nach der akuten Phase kann Shiatsu aber sehr gut unterstützend eingesetzt werden. Eine weitere Auswahl, wobei Shiatsu hilft, findest Du in der Rubrik "über Shiatsu" unter "Indikationen".
MEINE LEIDENSCHAFT
Am Anfang stand der Wunsch, das eigene Pferd mit geeigneten Massage-Methoden zu unterstützen. Das hat sich immer weiter entwickelt, auch mit einer Affinität zur Ganzheitlichkeit. Je länger ich damit arbeite, die Reaktionen der Pferde erlebe, desto mehr gewinnen die sanften und doch so wirkungsvollen Massagetechniken an Faszination. Es versteht sich daher von selbst, dass ich meinen "Therapeuten-Horizont" mit regelmässigen Fortbildungen stetig erweitere.
MEINE KUNDINNEN UND KUNDEN
Ich behandle alle Equiden, aus jeder Sport- Arbeits- und Freizeit-Richtung. Alt und jung, gesund oder mit eingeschränkter Gesundheit.
Mir ist wichtig, dass Besitzerinnen und Besitzer die mentale und körperliche Gesundheit ihres Tieres grundsätzlich im Fokus haben. Bei allem was sie tun oder unterlassen. Und Shiatsu nicht als Kompensationsmöglichkeit gelten soll, damit ein Tier unter schlechten Bedingungen länger durchhält.